Anklagen ist mein Amt und meine Sendung

Anklagen ist mein Amt und meine Sendung
Anklagen ist mein Amt und meine Sendung
 
Mit diesem Satz kann man sich für eine Kritik entschuldigen, die man pflichtgemäß vorzutragen hat, auch wenn einem das nicht sehr angenehm ist. So versucht es jedenfalls Kriegsrat von Questenberg als Abgesandter des Kaisers gegenüber Wallenstein in Schillers »Wallenstein I, Die Piccolomini« (II, 7). Der folgende Vers macht deutlich, dass die offizielle Pflicht und die private Neigung hier anscheinend im Widerstreit liegen: »Es ist mein Herz, was gern beim Lob verweilt.«

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”